Wettbewerb | Schulneubau
Entwurf Albert-Schweitzer-Schule Schwerin
BGF: 4.000m²
BRI: 16.000m³
Planungsphase: 2022
Bauphase: —
Status: nicht ausgeführt
AUFGABE
Erstellung einer Clusterschule mit umfangreichem Raumprogramm. Die Schule soll die Primarstufe, die Sekundarstufe sowie eine Berufsschule mit den dazu nötigen Funktions- und Nebenräumen enthalten. Das Gebäude ist eingeschossig und barrierefrei zu planen.
GESTALTUNG
Dem Baukörper sind die einzelnen Cluster anzusehen. In einem hinteren Gebäudeteil sind, wie einem Rückgrat, die Nebenfunktionen angeordnet. Zum Hof hin sind diesem 4 Cluster angefügt, die Primar-, Sekundar- und Berufsschule sowie die Aula enthalten. Alle Cluster nehmen die Linien der benachbarten auf, so dass eine zusammenhängende Struktur entsteht. Die Fassaden sind so geneigt, dass sie den Eingang betonen.
Konstruktion
Das Gebäude ist als eingeschossige Holzkonstruktion aus voll ausgedämmten Ständerwänden und einem Massivholzdach geplant. So können hohe Dämmwerte bei geringem Flächenverbrauch erreicht werden. Dies ist bei einem Gebäude dieser Ausdehnung unbedingt notwendig. Ergänzt wird der nachhaltige Ansatz durch eine PV Anlage.
Nutzung
Trotz der Clusterstruktur gibt es einen zentralen Einang, von dem aus man über das Rückgrat jeden einzelnen Cluster erreichen kann. Die Cluster enthalten dann alle notwendigen Funktionen, so dass die Schüler sich nur innerhalb dessen bewegen müssen. Bei Aufweichen des Raumprogrammes könnten auch offenere Strukturen geschaffen werden.

Sie möchten Ihr Projekt mit uns realisieren?
In welchem unserer Leistungsbereiche können wir für Sie in tätig werden?
Kontaktieren Sie uns jetzt für ein erstes Gespräch.
forejt Architekten
Antje Forejt & Steffen Tannhäuser
Mitgliedschaften


