Wettbewerb | Bürgermeister-Bade-Platz

Wettbewerb | Mehrfamilienhaus Bürgermeister-Bade-Platz

BGF: 1.650m²
BRI: 
Planungsphase: 2022
Bauphase: 
Status: Gutachterverfahren

Neubau | Möwenburgstraße

AUFGABE

Entwicklung eines Konzeptes für ein Mehrfamilienhaus am Bürgermeister-Bade-Platz. Es sollen möglichst viele Wohnungen mit hoher Nutzungsvielfalt geschaffen werden.

Grundrisskonzept:

Straßenseitig entsteht eine Tragstruktur mit kleinteiligen Räumen, Hofseitig wird ein stützenfreier Raum geschaffen. In den Grundrisse werden vielfältige kleine Wohnungen geschaffen, die verschiedene Nutzer ansprechen. Das Zusammenlegen von Wohnungen ist möglich. Die Nutzung für Gewerbe o.ä. ist möglich.
Nur die nördliche Erschließung erhält einen Aufzug. So ist der Großteil der Wohnungen (11 von 17) barrierefrei erschließbar, ohne die Kosten für 2 Aufzüge tragen zu müssen.

Nachhaltigkeit

– Offene und flexible Grundrisse erhöhen die Nutzungsdauer
– Demontierbarkeit der Bauteile sichern eine Wiederverwendung der
Materialien
– Ganzdachsolaranlage liefert Strom für Heizung / Verbraucher / E-Auto
– Verwendung nachhaltiger Materialien verringert CO2 Fußabdruck
– Regenwassernutzung spart Trinkwasser
– Hochgedämmte Fassaden verringern den Energieverbrauch
– effektiver Sonnenschutz verringert das Aufheizen im Sommer
– Fassadenbegrünung verbessert das Mikroklima
– Wärmerückgewinnung in Duschen senkt Warmwasserverbrauch
– Barrierefreiheit sichert einen weiten Nutzerkreis
– Deckenheizung in Hochleistungs Lehm Modulen (z.b. Argilla)

Konstruktion

Die Gebäudeform entseht aus den Begrenzungen auf dem Grundstück.
Das Gebäude wird in sinnvollen Teilen aus Holz errichtet. Die Fassade wird aus hochgedämmten Holzständerwänden errichtet. Die Innenwände sind Massivholzwände. Die Gründung sowie die Fahrstuhl- und Treppenhauswände sind aus Mauerwerk bzw. Beton.
Straßenseitig entsteht die Tragstruktur mit kleinteiligen Räumen, hofseitig wird ein flexibler stützenfreier Raum geschaffen.

Möwenburgstraße – Außenansicht
Möwenburgstraße – Außenansicht
Möwenburgstraße – Tiefgarage
Möwenburgstraße – Außenansicht
forejt Architekten - Steffen Tannhäuser und Antje Forejt

Sie möchten Ihr Projekt mit uns realisieren?

In welchem unserer Leistungsbereiche können wir für Sie in tätig werden?
Kontaktieren Sie uns jetzt für ein erstes Gespräch.

forejt Architekten

Antje Forejt & Steffen Tannhäuser

T: 0385-202 87 60
info@forejt-architektur.de

Mitgliedschaften

BDA logo<br />
architektenkammer
Mitglied der DGNB